"Am Puls der Zeit zu bleiben, ist enorm wichtig. Man muss beides machen: Weiterbildung und Praxis..." Dr. Gunther Schmidt
Kompetenz- u. lösungsfokussierende Arbeit mit der Herkunftsfamilie
Traditionell arbeitet die Familientherapie und die systemische Therapie auch mit Genogrammen und Mustern aus der Herkunftsfamilie. Oft genug werden Muster ins Zentrum gerückt, die ein Problem darstellen. Oder es werden Ereignisse und Regeln untersucht, um davon eine Lösung abzuleiten. Solche Beschreibungen aber schaffen eine Wirklichkeit mit grossen Nachteilen und verzerrten Perspektiven. Die Geschichte der Herkunftsfamilie werden einseitig und defizitär beschrieben und die Familie wird als ein Ort der Störung und ein Quell von Übeln dargestellt. Somit erleben sich KlientInnen als Opfer ihrer Familie oder geraten in Loyalitätskonflikte.
Neue Perspektiven:
Dr. Gunther Schmidt zeigt an dem Tagesworkshop auf, wie wir den Fokus auf die Familie als vielfältiger Kraftspender verändern können. Wir gehen auf die Suche nach Kompetenzmustern, die im reichen Schatz der Familientraditionen gespeichert sind und nun wieder wirksam genutzt werden können. Gleichzeitig wird auch vermittelt, wie man leidvolle Erfahrungen und Verletzungen im Umgang miteinander kongruent ernst nimmt und würdigt. Es wird aufgezeigt, wie miteinander achtungsvolle, konstruktive Formen entwickelt werden können, welche dann in guter Balance die Fokussierung auf Kompetenzen und Lösungsmuster erst stimmig machen.
"Die mich dabei leitende Vision ist es, so kongruent und tatkräftig, wie es mir möglich ist, zu einer Welt gegenseitiger Achtung, Wertschätzung, mitmenschlicher und ökologischer Verantwortungsbereitschaft und Sinnerfüllung beizutragen. Ich hoffe, dass auch mein Handeln und das der Referentinnen und Referenten am Institut dies stimmig wiederspiegelt."
Am Seminartag wird gezeigt, wie eine hypnosystemische Lösungskonzeption helfen kann, die Beziehungsdynamik der Herkunftsfamilie als Kraftquell und Kompetenzreservoir zu nutzen.
Vermittelt wird theoretisch, vor allem aber in Demonstrationen im Plenum und in praktischen Übungen, wie man
Theorie, Demo-Interviews, Rollenspiele, Übungen.
Inspirierend, vielschichtig, lehrreich und humorvoll sind Dr. Gunther Schmidts Markenzeichen für diesen Tageskurs.
Jenen, die bisher weniger mit Gunther Schmidts Konzept vertraut sind, empfehlen wir sein Buch "Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung" (Carl-Auer Verlag) - dieses (dünne) Buch macht mit den wesentlichen Grundlagen vertraut. Wer zur Einführung (oder "als Trost" für einen Wartelistenplatz) zudem an Audio/Video-Aufnahmen interessiert ist: das Auditorium Netzwerk bietet eine Auswahl (www.auditorium-netzwerk.de).
Oder der Tageskurs mit Maya Onken, "Energiequelle der Ursprungsfamilie" wo das Thema mit vielen praktischen Übungen vorbereitet wird.
Mit der Familie ist es wie
mit dem Alphabet.
Jeder Buchstabe gehört dazu.
Sa, 28. August 2021
09:00 - 17:00 Uhr
CHF 290.-
noch offen
Dr. med. Dipl.-Volksw. Gunther Schmidt:
Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Er gilt international als einer der maßgeblichen Pioniere in der
Entwicklung einer Integration systemischer (auch
familientherapeutischer) Modelle und der kompetenzfokussierenden
Konzepte Erickson'scher Hypnotherapie zu einem
ganzheitlich-lösungsfokussierenden Konzept für Beratung und
Psychotherapie.
Brunnenstrasse 1 | CH-8610 Uster
+41 43 211 00 11
nfnkncdmych
© Onken Academy. Alle Rechte vorbehalten.