Das O und A der Weiterbildung

Onken Academy GmbH - 8610 Uster
Zürcher Oberland

Das O und A der Weiterbildung

Stressresilienz und die Relevanz tragfähiger Beziehungen

Stressresilienz
Stressresilienz
Isolde Bauer
Isolde Bauer

Bei fast jeder Begegnung mit Menschen und der Frage "Wie geht es dir?", kommt die Antwort: "Gut, aber ich habe mega Stress."

Stress ist das Nr. 1 Thema in der heutigen schnelllebigen Zeit. Nahezu jede und jeder wird mit Stresssituationen konfrontiert. Und zwar unabhängig davon, ob Stress aus privaten oder beruflichen Gründen erzeugt wird.

In der Schweiz sind ein Viertel der Erwerbstätigen ziemlich oder stark erschöpft und etwa 6% sind von einem Burnout betroffen. Immer weniger Menschen finden die richtige Balance zwischen den Anforderungen von Aussen, dem eigenen Lebensstil und den ganz persönlichen Erwartungen an das Leben.
Das zweitägige Seminar hilft bei der Früherkennung und Einschätzung von Stresssituationen und einer damit verbundenen Gefährdung der Gesundheit.

Wir lernen in dem Seminar, wie es zu Stress und Burn Out kommt und wie man präventiv dagegen vorgehen kann. Die Relevanz von tragfähigen Beziehungen und Verbindungen ist dabei der Fokus. Coachs und Trainer/innen, Berater/innen und Prozessbegleiter/innen bekommen zudem eine breite Palette von Methoden und Tools, um mit den Kund/innen zu arbeiten. 

Inhalt

  • Theorie und Modelle zu Stress und Burnout
  • Methoden und Wege zur Achtsamkeit 
  • Selbstreflexion für einen stressfreieren Alltag
  • Selbststeuerung in anspruchsvollen Situationen
  • Entwickeln von Strategien für eine gesunde Lebensbalance
  • Methoden bei Stress und Burn Out Gefahr

Aktuelle Kursdaten und Anmeldung

Stressresilienz und die Relevanz tragfähiger Beziehungen

Stressresilienz
Stressresilienz

Bei fast jeder Begegnung mit Menschen und der Frage "Wie geht es dir?", kommt die Antwort: "Gut, aber ich habe mega Stress."

Stress ist das Nr. 1 Thema in der heutigen schnelllebigen Zeit. Nahezu jede und jeder wird mit Stresssituationen konfrontiert. Und zwar unabhängig davon, ob Stress aus privaten oder beruflichen Gründen erzeugt wird.

In der Schweiz sind ein Viertel der Erwerbstätigen ziemlich oder stark erschöpft und etwa 6% sind von einem Burnout betroffen. Immer weniger Menschen finden die richtige Balance zwischen den Anforderungen von Aussen, dem eigenen Lebensstil und den ganz persönlichen Erwartungen an das Leben.
Das zweitägige Seminar hilft bei der Früherkennung und Einschätzung von Stresssituationen und einer damit verbundenen Gefährdung der Gesundheit.

Wir lernen in dem Seminar, wie es zu Stress und Burn Out kommt und wie man präventiv dagegen vorgehen kann. Coachs und Trainer/innen, Berater/innen und Prozessbegleiter/innen bekommen zudem eine breite Palette von Methoden und Tools, um mit den Kund/innen zu arbeiten. 

Inhalt

  • Theorie und Modelle zu Stress und Burnout
  • Methoden und Wege zur Achtsamkeit 
  • Selbstreflexion für einen stressfreieren Alltag
  • Selbststeuerung in anspruchsvollen Situationen
  • Entwickeln von Strategien für eine gesunde Lebensbalance
  • Methoden bei Stress und Burn Out Gefahr
Isolde Bauer
Isolde Bauer

Nächste Kurse:

Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Lesen Sie dazu mehr in unseren Datenschutzinformationen.