Wer Kinder hat, der
liebt. Wer Kinder hat, der streitet.
Weil Kinder und Erwachsene oft nicht auf
einem gemeinsamen Planeten leben. In dem Vortrag geht es um
Kommunikationshilfen, wenn es wieder mal zu Hause so richtig kracht, die Türe
knallen, die Worte beleidigen und die Eltern sich selbst und auch das Kind auf
den Mond wünschen.
Mit viel Humor und Fachwissen kann Maya Onken inspirieren, solche Situationen einerseits besser zu verstehen und andererseits auch sinnvoller und hilfreicher zu kommunizieren.
Donnerstag, 25. April 2024
19:30 Uhr
Aula BWZT, Wattwil
Referat für Eltern, Erziehungsverantwortliche und Lehrpersonen
Eintritt CHF 15.- / Mitglieder Elternforum CHF 10.-
"Lust auf Leben - alles andere wäre blöd"
7. Zyklus Online-Ring-Vorlesung am Online-Denkforum Julia Onken
Das volle Leben umfasst nicht nur Arbeit und Leistung, Finanzierung und Sicherheit, sondern auch Familie, Freunde, einen gesunden Körper und die Sinnhaftigkeit unseres Daseins. Wir entwerfen eine Landkarte für die Lust auf Leben mit Impulsen für eine direkte Umsetzung ins sinnliche Leben.
Mittwoch, 28. Februar 2024
19:00 bis 20:00 Uhr
Informationen und Anmeldung per Mail an: denkforum@julia-onken.ch
Preis für alle 5 Vorträge: CHF 79.00 inklusive Zyklus-Dossier und Download-Link für die Videos, Ermässigung auf Anfrage
Wer Kinder hat, der liebt. Wer Kinder hat, der streitet. Weil Kinder und Erwachsene oft nicht auf einem gemeinsamen Planeten leben. In dem Vortrag geht es um Kommunikationshilfen, wenn es wieder mal zu Hause so richtig kracht, die Türe knallen, die Worte beleidigen und die Eltern sich selbst und auch das Kind auf den Mond wünschen.
Mit viel Humor und Fachwissen kann Maya Onken inspirieren, solche Situationen einerseits besser zu verstehen und andererseits auch sinnvoller und hilfreicher zu kommunizieren.
TV im Wandel, Talk mit Maya Onken über Glück und Körper
Hier ein Film eines Vortrages.
Hier ein kleiner Vortrags- Leckerbissen von 2020
Maya Onken hat sich auf drei Themengebiete spezialisiert:
Hier finden Sie die Gesamtübersicht und die Beschreibung dieser Vorträge
Hier finden Sie die Gesamtübersicht und die Beschreibung dieser Vorträge
Hier finden Sie die Gesamtübersicht und die Beschreibung dieser Vorträge
Interesse geweckt? Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit unserem Sekretariat auf, per Mail, oder Tel.: +41 43 211 00 11