Onken Academy –
Das O & A der Bildung

Modul Kompetenzmanagement

Modul Kinder- & Erwachsenenschutz

Dauer: Die 3 Tage finden im Präsenzunterricht in Uster statt.


Das Modul wird bei der Weiterführung zum Dipl. Coaching Professional OA anerkannt.

Das Modul Kompetenzmanagement ist ein Teil der "Gesetzliche Grundlagen mit Praxisanwendung inkl. Zertifizierung", des Lehrgangs "Zertifikat Berufsbeistandschaft OA".

Was lernen Sie?


  • Zusammenstellung der schriftlichen Bewerbungsunterlagen als Quereinsteiger/in Berufsbeistandschaft ohne tertiären Abschluss.
  • Erarbeitung der formellen Kompetenzen anhand des Handlungsquadrats
  • Arbeit mit informellen Kompetenzen
  • Schärfung des eigenen Profils (Inhalt, Wording, Auftritt)
  • Selbstmanagement: Umgang mit inneren und äusseren Zweiflern

Um sich als Berufsbeiständin oder als Berufsbeistand auf Mandate zu bewerben, braucht es eine gute Darstellung der eigenen Kompetenzen und Talente. Normalerweise wären Fachpersonen mit einem tertiären Abschluss vorgesehen. Da aber Fachkräftemangel herrscht, wird auch "Gleichwertiges" anerkannt. Diese Gleichwertigkeit müssen Sie beweisen. Wir helfen Ihnen in diesem Modul damit.

Aktuelles Kursdatum und Anmeldung