Dauer: Die 18 Tage
Kosten: CHF 5'380.-
(inkl. elektronisches Skript, Prüfungsgebühren und Zertifikatskosten)
Zzgl. Einschreibegebühr von CHF 250.-
Gesetzliche Grundlagen mit Praxisteil in fünf Modulen
In der anderen Lerneinheit werden die Wissensinhalte vermittelt, um als Berufsbeiständin /Berufsbeistand oder als private Mandatsträgerin/Mandatsträger professionell zu arbeiten. So werden die Teilnehmenden in fünf Modulen unter anderem auch in gesetzlichen Grundlagen auf ihre Praxisarbeit vorbereitet.
Nebst administrativem Können, braucht es fundiertes Wissen zu Mandatsführung und zum Kernthema: Kinder- und Erwachsenenschutz. Um sich als Berufsbeiständin/Berufsbeistand im Berufsfeld zu positionieren, werden im Kompetenzmodul das eigene Profil geschärft und die Fallaquise und die Netzwerkarbeit vorbereitet.
Diese insgesamt 18 Tage werden mit einer Prüfung abgeschlossen und mit dem Zertifikat Berufsbeiständin/Berufsbeistand OA versehen.