Das sind die Wünsche, wenn sich ein Paar findet. Um zusammenzubleiben, eine bereichernde Beziehung zu leben, braucht es Investitionen: An sich arbeiten, ein respektvolles und achtsames Miteinander und gegenseitiges Vertrauen.
Viele
kleine Alltagssteinchen können mit der Zeit eine Mauer bauen, die unüberwindbar
scheint. Eine Mauer, die nur noch das Unkraut sehen lässt, die schönen Blüten
werden einfach überwuchert – werden unsichtbar.
Zuerst hat man das Aftershave geliebt – dann hat er gemüffelt. Zuerst war sie die Königin – dann die böse Hexe. Zuerst waren sie Petra und Sepp – dann Papi und Mami… Muss das sein? Das alles schleicht sich oft langsam und unbemerkt zwischen das Paar. Was anfangs so amüsant war, wird mit der Zeit peinlich. Weshalb?
Was einstmals als Traumpaar gefeiert wurde, endet oft im Rosenkrieg.
Ist eine Beziehung aus dem Gleichgewicht geraten gibt es zwei Möglichkeiten:
In diesem Tagesseminar betrachten wir die Gründe, die zum Zerwürfnis führen können, welche Möglichkeiten es gibt, sich wieder «zusammenzuraufen» oder, wenn kein Miteinander mehr möglich ist, was es für eine friedliche Trennung braucht.
19. April 2021
09:00 - 17:00 Uhr
Martina Heinz
Paketangebot "Beziehungskiste"
Buchen Sie das Paket "Beziehungskiste" zum Spezialpreis von nur CHF 540.00 statt 580.00
(nicht kumulierbar mit anderen Rabatten)
Brunnenstrasse 1 | CH-8610 Uster
+41 43 211 00 11
nfnkncdmych
© Onken Academy. Alle Rechte vorbehalten.