Carl Rogers war ein US-amerikanische Psychologe, der im Rahmen der humanistischen Psychologie eine Beratungsmethode prägte: die klientenzentrierte psychologische Gesprächsführung.
Nebst dieser Methode hat er wesentlich dazu beigetragen, dass eine entsprechende Haltung in der Beratung bereits hilfreiche, wundersame Auswirkungen hat.
An diesem Tag lernen sie sowohl die Grundhaltung von Carl Rogers für Beratungen als auch die wesentlichen Elemente seiner Gesprächsführung kennen. Nebst einigen theoretischen Impulsen werden Rogers Vorgaben ausprobiert und mit vielen Übungen selbst erfahren.
Die Umsetzung und Verknüpfung mit Beratungsmethoden wie Coaching werden ausführlich diskutiert.
Vom Zuhören zum Spiegeln: Theorie und Praxis
Die drei Haltungselemente: Theorie und Praxis
Transfer in die Beratung
Neugierige und Interessierte
alle, die hilfreich kommunizieren wollen
"Der Sprechende mag ein Narr sein, Hauptsache der Zuhörer ist weise."
Laotse