Im Anschluss an unsere Coaching Ausbildung oder an die Grundlagen der psychologischen Beratung (FSB) kann eine Weiterführung zu psychosozialen Beraterin, zum psychosozialen Berater gemacht werden.
Wir starten mit dem Methodensemester:
Dauer: 10 Tage, Präsenzunterricht und Online
Kursleitung: Julia Onken und FSB-Team
Kosten: CHF 2'890.-
63 Tage finden im Präsenzunterricht in Uster oder Online statt.
16 Tage systemisches Coaching OA wird angerechnet.
Mehr zum Thema Beratung, Coaching, Zertifikat finden Sie hier.
Professionelle Anwendung des psychologischen Beratungsgesprächs in lehrenden, helfenden und heilenden Berufen, in eigener Praxistätigkeit oder in Beratungsinstitutionen
Professionelle Anwendung des psychologischen
Beratungsgesprächs in lehrenden, helfenden und heilenden Berufen, in eigener
Praxistätigkeit oder in Beratungsinstitutionen
In Kooperation mit dem Frauenseminar Bodensee bietet die Onken Academy die Weiterführung zum Diplom psychosoziale/r Berater/in ab Herbst 2024 in Uster an. Für Frauen und Männer.
Voraussetzung für den Einstieg ins Methodensemester:
Gleichwertigkeitsanerkennungen von anderen Kommunikationsausbildungen/ Instituten: Anfrage per Mail.
Andere beraten heisst nicht, Rat-Schläge zu erteilen, die eigene Meinung
anderen aufzudrängen oder blöde Fragen «Wann?» «Warum?» «Wie oft?» usw. zu
stellen. Das mag durchaus im gemütlichen «Kafichränzli» durchgehen, aber mit
hilfreicher Beratung hat das nichts zu tun.
Ob in der Familie, im Freundeskreis oder im Berufsalltag, immer wieder kommt es
vor, dass es Probleme zu lösen gibt. Die effizienteste Methode dafür ist eine
Gesprächsführung, die eingebunden im personzentrierten Ansatz ist, das heisst,
die zu beratende Person zu begleiten, damit sie selbst in der Lage ist, eine
Lösung, die für sie richtig ist, herauszuarbeiten.
Wer sich die Methode der personzentrierten Gesprächsführung aneignet, wird
nicht nur in der Lage sein, andere hilfreich im Gespräch zu unterstützen,
sondern erlebt gleichzeitig eine Vertiefung in das Verständnis für das eigene
Leben. Durch diese Gesprächsführung findet nicht nur bei der zu beratenden
Person eine vertrauensvolle Einsicht in andere Schicksale statt, sondern
gleichermassen eröffnet sich ein weites Feld für psychologische Zusammenhänge
und Gesetzmässigkeiten.
Menschen haben ein angeborenes Wachstumspotential. Durch den Prozess der Sozialisation steht diese Quelle nicht immer ungetrübt zur freien Verfügung und deshalb können anstehende Probleme nicht gelöst werden.
Psychologische Beratung begleitet Menschen, um wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Durch einen guten Selbstkontakt entsteht Selbstwertgefühl und Selbstsicherheit und damit die Fähigkeit, Schwierigkeiten zu erkennen und zu überwinden.
Die psychologischen Beratung baut auf einem positiven Menschenbild auf. Der Mensch ist nicht von Grund auf schlecht und durch niedere Triebe gesteuert, sondern er wird «durch ein angeborenes Wachstumspotential angetrieben» (Abraham Maslow)
Als Methode für den humanistischen Ansatz kommt das personzentrierte Beratungsgespräch zur Anwendung.
Die Ausbildung besteht aus folgenden Kompetenzen